| Bild: Universität Osnabrück

Hilfskraft für die Unterstützung beim Pausenexpress gesucht

Das Zentrum für Hochschulsport sucht für die Unterstützung bei der Koordination des Angebots Pausenexpress - einem 15-minütigem Workout - Angebot für Bedienstete der Universität - zum nächstmöglichen Zeitpunkt

studentische / wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d)

Die Arbeitszeit beträgt 35 Stunden im Monat. Die Beschäftigung erfolgt in einem über zwei Jahre befristeten Beschäftigungs-verhältnis. Die Vergütung richtet sich nach den Stundensätzen gemäß Runderlass des MWK vom 30.10.2019 in der jeweils geltenden Fassung.

Beim Pausenexpress handelt es sich um Bewegungsangebot, das sich an die Beschäftigten der Universität richtet. Über eine Laufzeit von zehn Wochen kommen hierfür speziell ausgebildete studentische Pausenexpress-Trainer*innen einmal wöchentlich direkt an den Arbeitsplatz und führen in Bürogemeinschaften von bis zu acht Personen ein 15-minütiges Aktivierungsprogramm durch. Auch verschiedene Kleingeräte, wie Therabänder, Bälle und Brasils kommen dabei zum Einsatz.

Ihre Aufgaben

  • Unterstützung bei der Gesamtkoordination des Verbundprojekts Pausenexpress
  • Organisation von Qualifizierungsseminaren für Studierende in Kooperation mit dem Institut für Sport- und Bewegungswissenschaft
  • Kommunikation und Detailabstimmung mit den Pausenexpress-Gruppen
  • Unterstützung bei der Einsatzplanung und der Betreuung der studentischen Übungsleitenden
  • Organisation und Verwaltung der Pausenexpress-Kleingeräte
  • Durchführung von Pausenexpresseinheit in Osnabrück nach entsprechender Qualifikation

Ihre Voraussetzungen

  • Bei Einstellung als studentische Hilfskraft: Immatrikulation an einer deutschen Hochschule (möglichst für ein Studium mit sport- oder gesundheitswissenschaftlicher Fachausrichtung)
  • Bei Einstellung als wissenschaftliche Hilfskraft: Berufsqualifizierender Hochschulabschluss (Master oder Diplom) (möglichst mit sport- oder gesundheitswissenschaftlicher Fachausrichtung)
  • sicherer Umgang mit Microsoft Office
  • selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Organisations-, Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit

Idealerweise verfügen Sie über:

  • Kenntnisse in der Organisation und Durchführung von Gesundheitssportangeboten

Als familiengerechte Hochschule setzt sich die Universität Osnabrück für die Vereinbarkeit von Beruf / Studium und Familie ein.Die Universität Osnabrück will die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders fördern. Daher strebt sie eine Erhöhung des Anteils des im jeweiligen Bereich unterrepräsentierten Geschlechts an.Schwerbehinderte Bewerber*innen und den diesen gleichgestellten Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 30.09.2023 an ebba.koglin@uni-osnabrueck.de. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.Weitere Informationen zu dieser Stellenausschreibung erteilt  Frau Ebba Koglin unter Tel. 0541 969 - 4206.

Ausschreibung als pdf

zurück